MSLA 3D-Druck (Resin)
- schnelle Druckzeiten
- glatte Oberflächen
- hohe Detailgenauigkeit
- einfach skalierbar für Serienfertigung
- große Materialauswahl
…vom Prototypen bis zur Serienanwendung:
Angebote & Bestellung 24/7 Online:
MSLA 3D-Druck
Die flexibel skalierbare Drucktechnologie für Endanwendungen
3D-Druck statt Spritzguss
Auch wenn es vielen schwerfällt zu glauben, aber mit der MSLA 3D-Druck Technologie werden immer mehr Teile in speziellen Endanwendungen und in der Serienfertigung gedruckt. Der große Vorteil ist das flexible Materialportfolio, die großen Bauräume und die wirtschaftlichen Fertigungskosten. In den letzten Jahren hat sich der 3D-Druck auch auf der Materialseite stetig weiterentwickelt. Die Materialeigenschaften und die Materialauswahl ist riesig und lässt kaum noch Wünsche offen. Egal ob es um technische Eigenschaften, wie den Flammschutz nach UL94-V0, um die UV-Beständigkeit oder die Festigkeitswerte geht. Und genau deswegen sollten Sie sich mit diesem Verfahren beschäftigen oder es einfach mal bei uns testen!
Überzeugen Sie sich von der Qualität und den Eigenschaften des MSLA 3D-Drucks. Vielleicht wird es auch Ihr favorisiertes Verfahren für spezielle Endanwendung oder sogar das zukünftige gewählte Verfahren für Ihre Serienfertigung. Vom Prototyp zur Serie, ohne das Verfahren zu wechseln… klingt gut, oder? Probieren Sie es aus!
Eine Übersicht aller 3D-Druck Materialien gibt es hier > 3D-Druck Materialien <!
Vom Prototypen direkt in die Serie
Stellen Sie sich einmal nur kurz vor, wenn Sie einen Prototyp erfolgreich testen und dann direkt die Serie starten könnten. Ganz ohne Verzögerung, ohne Werkzeugkosten und ohne weitere Aufwendungen.
Genau das ist mit der MSLA / LCD Technologie möglich. Wenn die Prototypen schon ihre Anforderungen erfüllen, warum wechseln Sie dann noch in eine andere Technologie?
MSLA 3D-Druck Materialien
Die Resine Materialien sind in 2 Kategorien zu trennen. Einmal die 405nm und die 460nm Resine. (Mehr dazu weiter unten oder > HIER < klicken.
405nm UV-Resine
Material | Zugfestigkeit | Bruchdehnung | e-Modul | Härte in Shore | HDT (0.455 MPA) | HDT (1.82 MPA) | Kerbschlag- Zähigkeit | Biokompatibel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datenblatt | σ in MPa | in % | MPa | A / D | in °C | in °C | J/m | |
BASF RG3280 | 85 | 1 | 10.500 | 96D | 284 | 162 | 24 | ✔ |
BASF RG9400B FR | 74 | 2 | 4.200 | 88D | 280 | 152 | 20 | ✔ |
BASF ST45B | 53 | 21 | 2.000 | 80D | 63 | 54 | 30 | ✔ |
Photocentric UV-Basic | 58 | 6 | 2.330 | 86D | 110 | – | 42 | – |
Henkel Loctite IND147 High Temp | 67 | 2 | 3.190 | 94D | 291 | 163 | 14 | – |
Henkel Loctite 3D 3843 | 53 | 43 | 1.806 | 94D | 63 | – | 53 | ✔ |
460nm DAYLIGHT-Resine
Material | Zugfestigkeit | Bruchdehnung | e-Modul | Härte in Shore | HDT (0.455 MPA) | HDT (1.82 MPA) | Kerbschlag- Zähigkeit | Biokompatibel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datenblatt | σ in MPa | in % | MPa | A / D | in °C | in °C | J/m | |
BASF EPD 2006 | 50 | 10,3 | 2.370 | 80D | 81 | 61 | 11 | ✔ |
Photocentric DL110H | 60 | 14 | 2.080 | 85D | 80 | 60 | 110 | – |
Photocentric DLFR | 66 | 3,5 | 2.848 | 92D | 255 | 86 | 19,1 | – |
Photocentric DL400 High Temp | 80 | 4 | 4.000 | 95D | 230 | – | 15 | – |
Photocentric DL401 High Temp (Molds) | 76 | 5 | 3.180 | 92D | – | – | 15 | – |
Anwendungen und Einsatzgebiete vom MSLA 3D-Druck
- Prototypen / Entwicklung
- Schnelle Iterationen: MSLA-Drucker sind, je nach gewähltem Material, sehr schnell. Durch die Geschwindigkeit und die geringen Kosten lassen sich schnell und effizient Prototypen erstellen. Das erhöht die Durchlaufzeit von Designiterationen und reduziert die „Time-to-Market“.
- Komplexe Geometrien: MSLA kann komplexe Formen und Strukturen mit hoher Detailgenauigkeit drucken. Dies ist besonders nützlich bei der Entwicklung von Produkten mit anspruchsvollen Geometrien, welche so schnell überprüft werden können.
- Seriennahes Testen: Weil es eine große Auswahl unterschiedlicher Materialien gibt, können Modelle gefertigt werden, die sehr nah an die Serienanforderungen herankommen. Die Ergebnisse aus den MSLA Druckbauteilen können so auch für die Serien verwendet werden.
- (Klein-) Serienfertigung
- Individuelle Produkte: Gerade individualisierte Produkte (customized produkcts) sind ideal für den 3D-Druck. Ob Aligner in der Zahnmedizin, oder andere an eine spezielle Situation angepasste Produkte, sind prädestinierte für den Einsatz von MSLA 3D-Druck in der Serienfertigung.
- Kosteneffizienz: Durch die flächige Belichtung können oft mehrere Hundert Teile auf einmal gedruckt werden. Hierbei werden Produktionsgeschwindigkeiten erreicht, die man so nur aus dem Kunststoffspritzguss kennt.
- Dental- und Medizinbereich
- Zahnersatz und Aligner: Tatsächlich ist der MSLA 3D-Druck hier weltweit das am weitesten verbreitete Verfahren in der Zahnmedizin
- Chirurgische Modelle: In der Medizin werden anatomische Modelle und chirurgische Trainingsmodelle gedruckt. Sie helfen bei der Ausbildung oder bei schwierigen Operationen.
- Modellbau, Messe und Ausstellung
- Ausstellungsmodelle: Wegen der glatten Oberflächen eigenen sich MSLA Modelle besonders, um hochwertige Figuren, Modelle und Ausstellungsstücke zu erstellen. Hierbei lassen sich die Modelle sehr gut weiter veredeln und kaum Wünsche offen.
- Filmsets: Im Modellbau für Filmsets und Miniaturen ist MSLA eine beliebte Technologie. Sie ermöglicht die präzise Herstellung von kleinen Details.
Einzelteile oder Serienfertigung
Wünschen Sie sich nicht auch oft, dass Sie Ihre Serienteile ebenfalls unter Serienbedingungen und im Serienverfahren testen können?
- Prototypen
- Endanwendungen
- 0-Serien
- Kleinserien
- Spezialanwendungen
- Serienfertigung
- Alles in einem Verfahren
Alle Größen
Mit den verschiedenen Druckergrößen können wir kleine und große Bauteile realisieren. Wir drucken Ihre Bauteile von ca. 5-500 mm Länge.
- Verschiedene Druckergrößen
- Verschiedene Materialien
- Offene Systeme
- Alle 405nm und 460nm Resine
- Wirtschaftliche Druckraumnutzung
Speziell für Ihren Anforderungen
Egal wie Ihr Einsatzfall aussieht, durch die verschiedenen Materialien, welche im MSLA 3D-Druck zur Verfügung stehen, finden wir sicherlich auch etwas Passendes für Sie.
- Flammlöschend, UL94-V0
- Temperaturbeständig bis ca. 290°C
- Hochfest
- Verschleißarm
- Duktil / Flexibel
- Schlagzäh
- usw.
MSLA 3D-Druck in der Serienfertigung
Das MSLA 3D-Druck Verfahren eignet sich, wie auch das SLS und DLS Verfahren, sehr gut für die Serienfertigung. Während das SLS 3D-Druck Verfahren komplett auf Support verzichtet, muss dieses beim MSLA und DLS Verfahren berücksichtigt werden. Um es in der Serienfertigung effizient und kostengünstig einsetzen zu können, muss das Design und die Konstruktion so angepasst werden, dass die Bauteile im Idealfall Supportfrei gedruckt werden können.
Der größte Vorteil des MSLA Verfahrens ist sicherlich die gute und detaillierte Oberfläche, welche hiermit erreicht werden kann. Das Gleiche gilt übrigens auch für das DLP und DLS 3D-Druck Verfahren. Zusätzlich stehen eine sehr große Menge an 3D-Druck Materialien im Resin 3D-Druck zur Verfügung. So können Sie passgenaue Werkstoffeigenschaften für Ihren Anwendungsfall finden. Und sollte der Prototyp bereits alle Anforderungen und Tests bestehen, warum nutzen Sie dies nicht direkt für die ersten Serienteile? Wie oft haben Sie sich gewünscht, vom Prototyp direkt in die Serie starten zu können? Mit MSLA ist dies möglich!
Partnerschaften
Im Bereich der Resin 3D-Druck Verfahren arbeiten wir mit verschiedenen Partnern eng zusammen. So sind wir DER PARTNER, wenn es um Resin 3D-Druck Systeme in Deutschland geht.
PHOTOCENTRIC Vertretung für Deutschland
Durch die Partnerschaft mit dem Druckerhersteller Photocentric besitzen wir mehrere Großformat MSLA Drucker. Als zertifizierter Distributor drucken wir nicht nur auf diesen Systemen, sondern helfen auf Wunsch auch unseren Kunden, die MSLA 3D-Druck Technologie in Ihrem Unternehmen einzuführen.
Bei uns bekommen Sie nicht nur die Dienstleistung, sondern bei bedarf auch gleich die Drucker mit angeboten. So skalieren Sie Ihren persönlichen Bedarf und flexibilisieren Ihre Fertigung. Sie fangen mit uns in der Dienstleistung an und gehen bei Bedarf später in die Inhouse MSLA Fertigung über.
Weitere Partnerschaften
Im Bereich der Resine sind wir Technologiepartner für die „BASF – Forward AM“ und „Henkel Loctite 3D-Printing„.
Hier können wir, neben den Resinen von Photocentric, auch auf das geballte Know-How von Henkel Loctite 3D-Printing und BASF-Forward AM und deren Werkstoffe zurückgreifen. Für Sie hat das den Vorteil, dass wir das bestmögliche aus Ihrer Anwendung und Anforderungen herausholen können.
Was ist der Unterschied vom MSLA zum SLA 3D-Druck?
MSLA (Masked Stereolithigraphie) ist ein UV-Härtendes Verfahren. Wie die SLA oder DLP 3D-Druck Technologie, werden Photopolymere durch gezielte UV-Licht Bestrahlung ausgehärtet. Der große Vorteil von MSLA ist wie bei DLP Systemen auch, dass die ganze Schicht auf einmal belichtet wird.
Technologie | SLA | MSLA / LCD | DLP |
---|---|---|---|
UV-Licht Wellenlänge | 365nm | 385/405/460nm | 405nm |
UV-Lichtquelle | Laser | LCD Screen | Beamer |
Schichtaufbau | Laserbahnen | Bildbelichtung | Bildbelichtung |
Vernetzung / Belichtung | Schicht wird nacheinander in Bahnen belichtet | Komplette Schicht auf einmal | Komplette Schicht auf einmal |
Energieintensität UV-Licht | Hoch | Mittel bis gering | Mittel |
Kosten große Fertigungslose | €€€€€ | €€ | €€€ |
Kosten kleine Fertigungslose | €€€€ | €€€€ | €€€€€ |
Durch die gleichzeitige Belichtung ist die Skalierbarkeit, gerade bei größeren Stückzahlen, enorm. Die Druckzeit ist bei einer leeren Bauplatte genau so lang, wie bei einer vollen Bauplatte. Anbei ein kurzes Rechenbeispiel:
Zur Vereinfachung nehmen wir einen Vierkantstab mit der Abmessung 10x10x100 mmm und setzen voraus, dass alle Teile in einen einzigen Job passen. Die Ausrichtung ist in allen Verfahren senkrecht.
Technologie | SLA | MSLA / LCD | DLP |
---|---|---|---|
Gedruckte Teile | 1 | 1 | 1 |
Druckzeit | 10h | 6h | 6h |
Gedruckte Teile | 10 | 10 | 10 |
Druckzeit | 13h | 6h | 6h |
Gedruckte Teile | 100 | 100 | 100 |
Druckzeit | 23h | 6h | 6h |
24/7 Online 3D-Druckservice
Egal ob es nur das Angebot für die erste Projektkalkulation, die erste Produktkostenschätzung oder direkt um einen festen Bedarf geht, mit unserem Online-Konfigurator erstellen Sie, jederzeit und von überall, Ihr individuelles Angebot oder Bestellung.Mehr Informationen zu unserem » Online 3D-Druckservice «
Starten Sie jetzt durch!
Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe bei Ihren Projekten benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Wir helfen Ihnen weiter
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten. Egal ob es um die richtige Auswahl des Verfahrens, die Materialauswahl oder die konstruktive Auslegung geht, mit uns haben Sie den richtigen Partner für Ihre Anforderungen. Gemeinsam lösen wir Ihre Herausforderungen und Anforderungen.