Prototec: 3D-Druck Service und Dienstleistung

PROTOTEC Online 3D-Druckservice bestellen

Online 3D-Druckservice: Modelle hochladen, Preis berechnen & bestellen

Ihre Vorteile mit unserem 3D-Druck Konfigurator auf einen Blick

KEIN WARTEN AUF ANGEBOTE MEHR… Online 3D-Druck war noch nie so einfach: Mit dem PROTOTEC online 3D-Druckservice laden Sie Ihr 3D-Modell direkt über Ihren Browser hoch, wählen Material und Verfahren aus und erhalten den Preis in Echtzeit.

Ob Einzelstück, Prototyp oder Kleinserie – unser leistungsstarker Konfigurator berechnet sofort die Kosten und ermöglicht eine schnelle Bestellung. Dank unserer großen Auswahl an hochwertigen Materialien und modernster 3D-Drucktechnologie haben wir für fast jede Anforderung eine passende Lösung.

  • Echtzeit-Preiskalkulation
  • Große Material- und Verfahrenauswahl
  • Serien- und Prototypenfertigung
  • Persönliche Beratung auf Wunsch

Große Auswahl

Wir haben in unserem Online Konfigurator über 50 verschiedene Materialien verfügbar. Für alle Materialien und Verfahren können Sie online Preise ermitteln und bestellen

  • Über 50 verschiedene Materialien
  • Über 11 verschiedene Technologien

Ihren Bedarf anpassen

Passen Sie die Konfiguration nach Ihrem Bedarf und Ihren Anforderungen an. Hierzu stehen Ihnen viel Nacharbeitsgänge (Post-Prozesse) zur Auswahl zur Verfügung. So erhalten Sie das ideale Preis- und Leistungsverhältnis für Ihre Anfrage.

Druckbarkeitsanalyse

Ist Ihr Bauteil problemlos Druckbar? Mit unserem online 3D-Druckservice erhalten Sie eine kostenlose Druckbarkeitsanalyse. Mit dieser erhalten Sie wertvolle Informationen zu Ihrem Bauteil und wo eventuell Problemstellen entstehen könnten.

So funktioniert der online 3D-Druck Konfigurator

Mit unserem Online 3D-Druck Konfigurator bestellen Sie Ihre Bauteile in wenigen einfachen Schritten – schnell, sicher und bequem von überall.

1. CAD Upload

Laden Sie Ihre 3D-Datei direkt im Konfigurator hoch. Unterstützt werden die gängigen Dateiformate (Parametrisch oder Trianguliert). Nach dem Upload wird Ihr Modell automatisch analysiert und für die Kalkulation vorbereitet.

2. Auswahl Verfahren / Material

Wählen Sie das gewünschte Material und das passende 3D-Druckverfahren aus. Ob Kunststoff, Resin oder Metall – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Werkstoffen und modernen Fertigungstechnologien.

3. Preisberechnung

Der Konfigurator berechnet den Preis für Ihr Bauteil in Echtzeit. Sie erhalten sofort einen transparenten Überblick über die Kosten und Lieferzeit, ganz ohne Wartezeit.

4. Angebot / Bestellung

Bestellen Sie Ihr Bauteil direkt online oder erstellen Sie sich ein PDF Angebot für Ihren Einkauf.
Bestellprozess für Online 3D-Druckservice bei PROTOTEC

Jetzt Preis online berechnen und sofort bestellen!

Sichern Sie sich in wenigen Schritten Ihr individuelles Angebot – schnell, transparent und ohne Wartezeiten. Einfach 3D-Daten hochladen, Verfahren wählen, Preis berechnen und direkt bestellen.

Ist unser online 3D-Druck Service das Richtige für Sie?

Online einen Preis für den 3D-Druck zu kalkulieren und direkt ein Bauteil zu beauftragen, klingt unkompliziert und ist es auch. Doch damit Sie am Ende jedoch das gewünschte Ergebnis erhalten, sollten Sie einige Grundlagen kennen.

Wichtige Fragen sind dabei: Welches 3D-Druckverfahren eignet sich für meine Anwendung? Welches Material passt am besten? Und welche Toleranzen und Eigenschaften sind für mein Bauteil wichtig?

Wenn Sie diese Punkte bereits im Blick haben, ist ein online 3D-Druckservice ein praktisches und schnelles Werkzeug für Ihr Projekt. Falls Sie sich noch unsicher sind, lohnt es sich, vorab ein wenig Hintergrundwissen einzuholen – beispielsweise in unserem PROTOWIKI, das Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Verfahren, Materialien und Anwendungen übersichtlich erklärt.

Und wenn Sie möchten, stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich zur Seite: Ob per Telefon, E-Mail oder im Fachgespräch – wir beraten Sie gerne individuell und unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Prototec 3D-Druck Materialien Übersicht

Übersicht 3D-Druck Materialien

Eine Übersicht, technische Daten und Datenblätter unserer 3D-Druck Materialien erhalten Sie in unserem Materialleitfaden. Informieren Sie sich über Festigkeiten, Farbgestaltung, Anwendungs- und Einsatzgebiete. Dieser Leitfaden bietet Ihnen hilfreiche Informationen. Schauen Sie gleich rein!
PROTOTEC Vakuumguss-Materialien Übersicht Leitfaden

Übersicht Vakuumguss Materialien

Eine Übersicht, technische Daten und Datenblätter unserer Vakuumguss-Materialien erhalten Sie in unserem Materialleitfaden. Informieren Sie sich über Festigkeiten, Farbgestaltung, Anwendungs- und Einsatzgebiete. Dieser Leitfaden bietet Ihnen hilfreiche Informationen. Schauen Sie gleich rein!

Über den online 3D-Druck Service bestellbare Materialien

Dies ist die aktuelle Liste der online bestellbaren Materialien und Verfahren. Alle hier aufgeführten Materialien können Sie über unseren online 3D-Druck Service kalkulieren und bestellen. Detaillierte technische Daten, Datenblätter und Anwendungsgebiete finden Sie hier:

» Übersicht und Leitfaden 3D-Druck Materialien «

» Übersicht und Leitfaden Vakuumguss Materialien «

VerfahrenInhouseÜber Netzwerkpartner
SLSPA12PA12 (Großformatdrucker)
 PA12-GF (Glaskugel gefüllt)PA12-GF (größere Teile)
 PA11 SchwarzPA11 Weiß
  TPU
SLAAccura Xtreme 
 Accura ClearVue 
SLMWerkzeugstahl 1.2709Edelstahl 1.4404
 Aluminium AlSi10Mg
DLSEPU 40 / EPU 41
 SIL 30
 FPU 50
 RPU 70 / RPU 130
 MPU 100
 EPX 82 / EPX 86FR / EPX150
 CE 221
 UMA 90
 Henkel Loctite IND 405 / IND147 / 3380
FFF EndlosfasernOnyx (PA6-CF)ONYX ESD
 Nylon White (PA6 Natur)Onyx FR
 (hochtemp.) Glas-, Kevlar-, Carbonfaser
FDMABS, PP, PA, PETG, PET, PLA
 ULTEM 1010, PEEK
MSLABASF RG 3280
 BASF RG9400B-FR
 BASF ST45B
 Photocentric UV-BasicHD
 Henkel Loctite IND 147
 Henkel Loctite 3D 3843
 BASF EPD 2006
 Photocentric DL110H
 Photocentric DLFR
 Photocentric DL400 HT
 Photocentric DL401 HT
VakuumgussAllzweckmaterial PU 804 
 Glasfasergefüllt PU 804-GF 
 Temperaturbeständig PU 815 
 Flammlöschend PU 815-FR 
 Günstig PU 145 
 Hohe Temperaturspanne PU 707 
 Flexibel PU 956 
 Transparent PU 1810 
 Schlagfest PU 1419 
 Lebensmittelkontakt PU 1645 
 Hartelastisch PU 984 

Starten Sie jetzt durch!

Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe bei Ihren Projekten benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Prototec Büro Kontaktaufnahme und freundliche Hilfe

Wir helfen Ihnen weiter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten. Egal ob es um die richtige Auswahl des Verfahrens, die Materialauswahl oder die konstruktive Auslegung geht, mit uns haben Sie den richtigen Partner für Ihre Anforderungen. Gemeinsam lösen wir Ihre Herausforderungen und Anforderungen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Online 3D-Druckservice

1. Welche 3D-Dateiformate kann ich im Konfigurator hochladen?

Unser Konfigurator unterstützt die gängigen 3D-Dateiformate (parametrisch und triangular). Achten Sie darauf, dass Ihre Datei fehlerfrei exportiert wurde und keine offenen Flächen / Kanten oder Doppelflächen enthalten.

2. Wie lange dauert die Produktion und der Versand meiner 3D-Druckteile?

Die Produktionszeit hängt vom Material, Verfahren und Umfang Ihrer Bestellung ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit eine Woche. Auf Wunsch bieten wir auch einen Express-Service an. Hierzu nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.

3. Welche Materialien stehen für den 3D-Druck zur Verfügung?

Wir bieten eine breite Auswahl an Materialien im Bereich der Harze, Resine, Thermoplaste und Metalle, wie auch NE-Metalle. Details zu den Eigenschaften der Materialien finden Sie direkt im Konfigurator oder hier auf unserer Webseite.

4. Welche 3D-Druckverfahren kann ich wählen?

Es stehen Ihnen SLS, SLA, MSLA, SLM / LPBF / DLMS, DLS / DLP, FDM, FFF und Vakuumguss zur Verfügung. Weitere Informationen zu den EInzelnen Verfahren finden SIe auch auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Leistungen“.

5. Wie berechnet sich der Preis für mein 3D-Druckteil?

Der Preis wird anhand verschiedener Faktoren berechnet: Materialmenge, Druckzeit, Verfahren, Komplexität des Bauteils und gewählter Nacharbeitsgänge. Der Konfigurator zeigt Ihnen die Kosten sofort in Echtzeit an.

6. Sind meine hochgeladenen 3D-Daten sicher?

Ja, Ihre Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt und vertraulich behandelt. Sie dienen ausschließlich zur Angebotserstellung und Fertigung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Gerne vereinbaren wir auch eine individuelle Geheimhaltungsvereinbarung mit Ihnen.

7. Kann ich auch mehrere Bauteile gleichzeitig hochladen und bestellen?

Ja, Sie können mehrere Dateien parallel hochladen, individuell konfigurieren und gesammelt in einem Angebot oder Bestellung abschließen. So sparen Sie Zeit und Versandkosten.

8. Gibt es eine Möglichkeit, vorab ein Testmuster zu bestellen?

Gerne fertigen wir für Sie ein Einzelstück oder Testmuster, damit Sie sich von der Qualität überzeugen können. Im online Konfigurator können diese auch entgeltlich bestellt werden. Wir stehen Ihnen hier auch gerne persönlich und bei weiteren Fragen zur Verfügung.

JETZT REGISTRIEREN

Wir spammen nicht, wir senden Ihnen nur 4-8x im Jahr die neuesten Informationen zu Events und Neuigkeiten im 3D-Druck zu.