PROTOTEC Vakuumguss-Materialien Übersicht Leitfaden

Vakuumguss Materialien

Wir haben eine Vielzahl an Vakuumguss Materialien. Für beinahe jede Anwendung finden Sie hier das richtige Material. Damit Sie sich hier besser zurechtfinden, bieten wir Ihnen hier eine Übersicht der gängigsten Standardmaterialien und Anwendungsgebiete. Im Vakuumguss sind die Materialien meist auf einer PU (Polyurethan) Basis, welche als 2K oder 3K Systemen verarbeitet werden. Über verschiedene Additive lassen sich die Eigenschaften steuern und einstellen, sodass diese Materialien auch ersatzweise für viele Thermoplaste zum Einsatz kommen. Dies ist meist dann eine Option, wenn wegen der geringen Stückzahlen die hohen Werkzeugkosten unwirtschaftlich sind.

Wenn es um die seriennahe Optik geht oder 3D-Druck Materialien nicht passen, ist der Vakuumguss oft eine Option. Deswegen bieten wir dieses unseren Kunden als weitere Option, neben dem 3D-Druck, an.


 

Übersicht Vakuumguss Materialien

Der Vakuumguss wird für seriennahe Prototypen und Kleinserien eingesetzt. Für die verschiedenen Anwendungsfälle und Einsatzgebiete gibt es hier eine große Materialauswahl. Somit ist der Vakuumguss, bei Kleinserien und geringen Stückzahlen, sehr oft eine gute Alternative zum Kunststoffspritzguss.

PROTOTEC bietet Ihnen eine umfassende Auswahl für den Vakuumguss an. Von transparenten über hochfeste, glasfaserverstärkte, temperaturbeständige oder gummiartige Materialien, es ist für fast jeden Anwendungsfall etwas dabei.

Einsatzgebiete Vakuumguss Materialien:

MaterialVergl. ThermoplastEinsatzgebietEigenschaftenFarbe
PU 804PA / ABSUniversal MaterialUniversell VerwendbarEinfärbbar (RAL / Pantone)
PU 804-GFPA / ABS mit GlasfaserfüllungVerstärkte Bauteilehohe Steifigkeit, FestigkeitEinfärbbar (RAL / Pantone)
PU 707PE / PPGehäuse, Haushaltsgeräte, Elektronik KomponentenGute Schlagzähigkeit, große Temperaturspanne (-40/+100°C)Einfärbbar (RAL / Pantone)
PU 815Hitzebeständiger KunststoffBei hohen EinsatztemperaturenBis 130°C WarmformstabilSchwarz
PU 815-FRSelbstlöschender KunststoffFlammlöschend, UL-V0, EN ISO 4589-2, DIN EN 60695-11-10Flammbeständig, SelbstlöschendSchwarz
PU 956TPU / TPE / GummiElastische Bauteile, gummiartige Bauteileelastisch 30-90 Shore A, gute WeiterreißfestigkeitTransparent / Einfärbbar (RAL / Pantone) / Tönung
PU 1645LebensmittelkontaktBauteile mit direktem Kontakt zu Lebensmitteln (FDA)Bestandteile nach Verordnung (EU) Nr. 10/211  zugelassenWeiß / Einfärbbar (RAL / Pantone)
PU 1810PC / PMMATransparente Bauteile, SichtscheibenKlar, durchsichtigTransparent / Tönbar
PU 984PolyurethanVerschleißfeste / Abrasiv beanspruchte Bauteile, hart-elastische BauteileAbriebfest, Strahlfest (abrasiv), Verschleißarm, hart-elastischrötlich-transparent / dunkel Einfärbbar
PU 145Einfacher KunststoffEinfach Anwendungen, AnsichtsmodelleGünstig, ohne besondere Merkmaleweiß / Einfärbbar (RAL / Pantone)
PU 1419Schlagfester KunststoffBruchfeste Gehäuse und Bauteilesehr schlagfest / bruchfeströtlich-transparent / dunkel Einfärbbar

24/7 Online 3D-Druckservice

Egal ob es nur das Angebot für die erste Projektkalkulation, die erste Produktkostenschätzung oder direkt um einen festen Bedarf geht, mit unserem Online-Konfigurator erstellen Sie, jederzeit und von überall, Ihr individuelles Angebot oder Bestellung.

Mehr Informationen zu unserem » Online 3D-Druckservice «

Oberflächen

Die Oberflächen werden im Vakuumguss durch die Urmodelle / Urformen bestimmt und festgelegt. Je nachdem, wie diese Modelle oberflächlich bearbeitet werden, wird die Struktur (glatt, fein, strukturiert, Erodierstruktur usw.) in der Silikonform abgebildet. Die Oberfläche wird so auf die fertigen Vakuumgießteile kopiert. Als Standard hat sich eine feine Erodierstruktur nach VDI 3400 27-33 etabliert. Es sind aber auch weitere Strukturen möglich. Wenn Sie Fragen zu weiteren Oberflächen haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir besprechen die Möglichkeiten.

Farben

Einige Vakuumguss Materialien lassen sich einfärben. Entscheidend ist hierfür die Grundmaterialfarbe. Bei weißen Ausgangsmaterialien sind so gut wie alle Farben denkbar. Wichtig ist, dass die RAL und Pantone Farben immer leicht abweichen können. Dies kommt daher, weil die Grundfarbe chargenspezifisch immer einen minimalen Einfluss auf die Farbausprägung hat. Somit können die fertigen Bauteile in Nuancen von den Farbskalen abweichen.


Technische Daten Vakuumguss Materialien

Die verschiedenen Vakuumguss Materialien unterscheiden sich nicht nur in Ihren Merkmalen, sondern auch in deren technischen Daten. Wir haben hier eine weitere Übersicht für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie einen guten Eindruck über die Vielzahl an Möglichkeiten, die der Vakuumguss im Vergleich zum Kunststoffspritzguss bieten kann.

Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte den Datenblättern!

Material Dichte Biege-festigkeit e-Modul Dehnung Biegung Zug-festigkeit Dehnung Zug Härte in Shore HDT
g/cm³ σ in MPa MPa % Rm in MPa % A / D °C
PU 804 1,10 80 1.975 6,3 52 12 75 D 82
PU 804-GF 1,35 85 4.400 2,5 52 12 80 D 76
PU 707 1,12 63 1.500 46 12 79 D 107
PU 815 1,15 100 2.100 8,6 72 13 80 D 130
PU 815-FR 1,33 70 2.770 4,5 46 9,7 83 D 120
PU 956 1,04 2-7 280-2.000 30-90 A
PU 1645 1,10 80 D
PU 1810 1,10 88 2.200 65 6,5 85 D 84
PU 984 1,15 28 787 7 39 311 65 D
PU 145 1,08 58 1.450 6,25 45 73 D 55
PU 1419 1,10 25 98 A
BLAU = höchster Wert seiner Kategorie
Alle Angaben sind ca. Angaben und können je nach Materialcharge, Geometrie und Bauteilquerschnitte variieren. Ggf. sind zur Validierung ergänzende Tests (Zugproben, u.a.) durchzuführen. Die oben genannten Werte stellen keine Gewährleistung oder Zusicherung der Eigenschaften dar.

FAZIT:

Der Vakuumguss bietet mit seinen vielen verschiedenen Materialien eine echte Alternative für den Kunststoffspritzguss. Gerade bei kleinen Stückzahlen und Losgrößen sind die Werkzeugkosten im Spritzguss unwirtschaftlich. Die Silikonformen im Vakuumguss haben zwar eine begrenzte Haltbarkeit, allerdings kosten diese nur einen Bruchteil einer Stahlform. Mit der großen Materialauswahl können wir bei PROTOTEC Einzelteile, Ersatzteile, Einzelstücke oder Kleinserien schnell und günstig fertigen. Dabei können jederzeit Änderungen einfließen oder zu Testzwecken gleich verschiedenen Vakuumguss Materialien ausprobiert werden. Ganz ohne neue Formkosten. Sie haben weitere Fragen zu den Vakuumguss Materialien? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an: (02722) 959595

Starten Sie jetzt durch!

Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe bei Ihren Projekten benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Prototec Büro Kontaktaufnahme und freundliche Hilfe

Wir helfen Ihnen weiter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten. Egal ob es um die richtige Auswahl des Verfahrens, die Materialauswahl oder die konstruktive Auslegung geht, mit uns haben Sie den richtigen Partner für Ihre Anforderungen. Gemeinsam lösen wir Ihre Herausforderungen und Anforderungen.

JETZT REGISTRIEREN

Wir spammen nicht, wir senden Ihnen nur 4-8x im Jahr die neuesten Informationen zu Events und Neuigkeiten im 3D-Druck zu.