Prototec: 3D-Druck Service und Dienstleistung

Messe Elektrotechnik, Halle 5 Stand B16, KI-Touchpoint

Messe Elektrotechnik

Besuchen Sie uns auf der Messe Elektrotechnik 2025

Erleben Sie die Zukunft des 3D-Drucks live, auf der Messe Elektrotechnik!

Vom 12. bis 14. Februar 2025 findet in Dortmund die Elektrotechnik Messe statt – der zentrale Treffpunkt für Experten und Unternehmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik. Wir sind dabei und laden Sie herzlich ein, uns in Halle 5, Stand B16 zu besuchen!

Viele beschränken den 3D noch immer auf das Prototyping,…dabei gibt es bereits so viele Anwendungen, und Möglichkeiten, wie der 3D-Druck auch darüber hinaus sinnvoll und wirtschaftlich genutzt werden kann. Egal, ob es im Bereich von Produkt-Anlaufphasen oder nachher am Produktlebensende in der Auslaufphase ist. Wenn Sie Ihre Tests an den Prototypen durchgeführt haben, was hindert Sie daran diese auch in verschiedenen Produktlebensphasen weiter einzusetzen? Es gibt gute Gründe dies zu tun. Welche und wie, das erfahren Sie unter anderem bei uns am Stand auf der Messe Elektrotechnik in Dortmund.

Ich bin dabei, Messe Elektrotechnik, Torsten Wolschendorf

Unsere Highlights auf der Messe:

  • Metaversum erleben – Tauchen Sie ein in unsere digitale Welt und entdecken Sie, wie virtuelle Realität die Elektrotechnikbranche revolutionieren kann.
  • 3D-Druck in der Elektrotechnik – Lernen Sie, wie der 3D-Druck weit über das Prototyping hinaus wirtschaftlich genutzt werden kann.
  • Innovative Materialien mit UL94-V0-Zulassung oder ESD-Eigenschaften – Für höchste Sicherheitsstandards und optimierte industrielle Anwendungen.

3D-Druck: Viel mehr als nur Prototyping!

Viele beschränken den 3D-Druck noch immer auf das Prototyping. Doch inzwischen gibt es eine Vielzahl an wirtschaftlichen und sinnvollen Anwendungen, die weit darüber hinausgehen.

Warum den 3D-Druck nur in der Entwicklungsphase nutzen? Wenn Sie Ihre Tests an den Prototypen durchgeführt haben – was hindert Sie daran, diese Technologie in verschiedenen Produktlebensphasen weiter einzusetzen? Der 3D-Druck bietet immense Vorteile, sei es:

  • In der Produkt-Anlaufphase: Schnell verfügbare, anpassbare Komponenten für erste Produktionschargen.
  • In der Serienfertigung: Ersatzteile und Spezialanfertigungen, die ohne lange Lieferzeiten bereitgestellt werden können.
  • Am Produktlebensende in der Auslaufphase: Geringere Lagerhaltungskosten durch On-Demand-Produktion seltener Ersatzteile.

Welche weiteren Chancen und Potenziale sich für Ihr Unternehmen ergeben, erfahren Sie bei uns am Stand auf der Elektrotechnik 2025 in Dortmund!


Jetzt Ihr kostenloses Ticket sichern!

Melden Sie sich direkt bei uns und sichern Sie sich ein kostenloses Messeticket. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über innovative Lösungen, Materialneuheiten und digitale Fertigungsstrategien zu sprechen.

🎫 Jetzt Ticket anfordern und Termin vereinbaren:

 

Keine News mehr verpassen!


Mit unserem Newsletter bekommen Sie alle News zu aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Keine Sorge – wir halten dein Postfach schlank! Unser Newsletter kommt nur dann, wenn es wirklich etwas Spannendes zu berichten gibt. Sie können mit etwa 6 bis 12 E-Mails pro Jahr rechnen – also keine ständige Flut, sondern nur wertvolle Updates. 

Nichts mehr verpassen, jetzt abonnieren!

JETZT REGISTRIEREN

Wir spammen nicht, wir senden Ihnen nur 4-8x im Jahr die neuesten Informationen zu Events und Neuigkeiten im 3D-Druck zu.